Nichtanwendungs-Tampons

Regulärer Preis £3.60
Verkaufspreis £3.60 Regulärer Preis
Speichern £-3.60 Ausverkauft
Steuer inklusive.


    Saugfähigkeit: Schwer
    Typ: Nichtantrag

    Mehr erfahren

    Tampons. Aber besser.

    Hergestellt aus 100 % Bio-Baumwolle und sonst nichts. Keine Applikatoren aus Kunststoff, keine versteckten Chemikalien, keine synthetischen Fasern.

    Mit einem Schleier aus 100 % Bio-Baumwolle, der Sie vor dem Austreten von Fremdkörpern und dem Verbleib in Ihrer Vagina schützt.

    Klinisch erwiesene Vorbeugung von Reizungen und von Gynäkologen empfohlen.

    Zutaten

    Unsere Tampons bestehen zu 100 % aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle.

    Anwendung
    1. Waschen Sie Ihre Hände und nehmen Sie den Tampon aus der Verpackung.
    2. Bringen Sie sich in eine bequeme Position.
    3. Halten Sie den Tampon mit einer Hand und öffnen Sie mit der anderen die Schamlippen (die Hautfalten um die Vulva).
    4. Schieben Sie den Tampon vorsichtig in Ihre Vagina.
    Versand & Rückgabe

    Versand innerhalb Großbritanniens

    • Royal Mail 48 Stunden Sendungsverfolgung – 3,15 £
    • Royal Mail 24 Stunden Sendungsverfolgung – 3,69 £
    • Kostenloser Versand innerhalb Großbritanniens bei Bestellungen über 20 £

    Wir bemühen uns, alle Bestellungen am nächsten Werktag vor 17:00 Uhr zu versenden. Sie erhalten einen Tracking-Link, sobald Ihre Bestellung unterwegs ist.

    Internationaler Versand

    Ja, wir versenden weltweit!

    Die Versandkosten werden an der Kasse basierend auf Ihrem Standort berechnet.

    Bitte beachten Sie: Außerhalb Großbritanniens können Einfuhrzölle, Steuern und Zollgebühren anfallen. Diese werden vom Zollamt Ihres Landes festgelegt und liegen in der Verantwortung des Kunden. Leider haben wir keinen Einfluss auf diese Gebühren und können deren Höhe nicht vorhersagen.

    Rückgaben

    Aus hygienischen Gründen bieten wir keine Rückgabe von Tampons an.

    Wenn es ein Problem mit Ihrer Bestellung gibt, kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.


    Was ist in unseren Tampons? 100 % GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle. Das ist alles.

    Was nicht ist:
    Kein Plastik, keine Viskose, keine SAPs, keine Duftstoffe, keine Farbstoffe, keine Bleichmittel, keine mysteriösen Materialien.

    Volle Transparenz. Weil Sie es verdienen zu wissen, was in Ihrer Vagina vor sich geht.

    100% Bio -Baumwollschleier.

    Den Schleier über Tamponschleiern lüften.

    Die meisten Tampons haben eine Plastikhülle oder, schlimmer noch, gar keine. Hüllen sind wichtig. Sie verhindern, dass sich Fasern in der Vagina lösen, die Bakterien einschließen und das Risiko eines toxischen Schocksyndroms (TSS) erhöhen können.

    Wir machen es besser: einen Schleier aus 100 % Bio-Baumwolle, der so konzipiert ist, dass er intakt bleibt und Sie schützt.

    Kein Schleier
    Unser Tamponschleier

    Häufig gestellte Fragen.

    Zutaten

    Warum sind Tampons aus Bio-Baumwolle die gesündere Wahl?

    Bio-Baumwolle ist von Natur aus weich, pH-neutral, atmungsaktiv und saugfähig. Im Gegensatz zu kommerziell angebauter Baumwolle wird sie ohne den Einsatz von Düngemitteln, Herbiziden und Pestiziden angebaut.

    Herkömmliche Marken für Menstruationspflege hingegen bleichen ihre Tampons mit Chemikalien namens Dioxine, um ihnen die charakteristische weiße Farbe zu verleihen. Diese Chemikalien gelten als hochgiftig, stören den Hormonhaushalt und können sogar Krebs verursachen. Und das ist noch nicht alles. Diese Marken verwenden einen chemischen Cocktail aus Kunststoff, pH-störenden Duftstoffen, Farbstoffen, Düngemitteln und Pestiziden, die ein Umfeld schaffen, in dem Bakterien gedeihen und möglicherweise schlimme Infektionen wie Soor, bakterielle Vaginose oder Kontaktdermatitis verursachen können. Das sind auch schlechte Nachrichten für alle, die unter trockener Haut leiden, da diese Chemikalien nur Reizungen verursachen und die Symptome verschlimmern.

    Unsere Bio-Baumwoll-Tampons bestehen zu 100 % aus Bio-Baumwolle und verfügen über eine zusätzliche Superkraft: schützende Schleier. Diese Schutzschicht aus Bio-Baumwolle verhindert, dass Fasern zurückbleiben (normalerweise beim Einführen und Entfernen) und potenziell einen Nährboden für schädliche Bakterien bilden. Obwohl Ihre Vagina ein erstaunliches und selbstreinigendes Organ ist und in der Lage sein sollte, die meisten Dinge auszustoßen, kann sie möglicherweise nicht alle zurückgebliebenen Tamponfaserstücke ausspülen. Die meisten Tampons herkömmlicher Marken haben überhaupt keinen Schleier, sodass Fasern und sogar Mikroplastik nichts dagegen tun können, zurückzubleiben und möglicherweise Infektionen zu verursachen.

    Wenn Sie also nach Periodenpflege suchen, die frei von schädlichen Chemikalien, atmungsaktiv und ohne Reizungen ist, ist Bio-Baumwolle genau das Richtige für Sie.

    Welche Vorteile bietet die Verwendung von Tampons aus Bio-Baumwolle?

    Bio-Baumwolle ist eine natürliche, atmungsaktive und hypoallergene Faser. Das bedeutet, dass das Material die empfindliche Haut der Vagina nicht durch pH-störende Duft- oder Farbstoffe angreifen kann, die in herkömmlichen Periodenpflegeprodukten häufig enthalten sind.

    Unsere Tampons aus Bio-Baumwolle verfügen über eine zusätzliche Superkraft: Schutzschleier . Diese Schutzschicht aus Bio-Baumwolle verhindert, dass Fasern zurückbleiben (normalerweise beim Einführen und Entfernen) und einen Nährboden für schädliche Bakterien bilden.

    Obwohl Ihre Vagina ein erstaunliches, selbstreinigendes Organ ist und die meisten Dinge ausscheiden kann, kann sie möglicherweise nicht alle zurückgebliebenen Tamponfasern ausspülen. Die meisten Tampons herkömmlicher Marken haben überhaupt keine Hülle, sodass Fasern und sogar Mikroplastik nichts dagegen tun können, zurückzubleiben und möglicherweise Infektionen zu verursachen.

    Woraus bestehen Mooncup-Tampons?

    Unsere Tampons bestehen aus 100 % GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle. Und das ist alles.

    Anwendung

    Welche Tampon-Saugstärke ist für mich am besten?

    Verwenden Sie immer den Tampon mit der geringsten Saugstärke, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Möglicherweise hilft es, während der Periode unterschiedliche Saugstärken zu verwenden – die meisten Frauen empfinden die Blutung in den ersten Tagen als stärker. Hier ist eine kurze Übersicht über unsere Saugstärken:

    • Leicht – perfekt für Tage mit leichter Blutung zu Beginn oder Ende Ihrer Periode.
    • Mittel – ideal, wenn Sie jemals „normale“ Tampons gekauft haben.
    • Stark – wählen Sie diese Option für die stärkste Blutung, wenn Sie schon einmal festgestellt haben, dass Binden und Tampons schnell durchnässt sind.

    Tut das Einführen eines Tampons weh?

    Nein, das Einführen eines Tampons sollte nicht wehtun und bei korrekter Anwendung kaum spürbar sein. Selbst wenn du deinen Tampon spürst, sollte das Einführen, Tragen oder Entfernen keine Schmerzen verursachen. Hier sind einige Gründe, warum es gelegentlich zu Beschwerden kommen kann:

    • Ihre Vagina ist trocken – dies kann zu Beginn oder am Ende Ihrer Periode passieren, wenn Ihre Blutung möglicherweise schwach ist.
    • Ihre Beckenmuskulatur ist angespannt – wenn sie nicht entspannt genug ist, kann das unangenehm sein. Atmen Sie deshalb ein paar Mal tief durch und entspannen Sie Ihre Beckenmuskulatur vollständig.
    • Sie leiden an Vaginismus – einer Erkrankung, die beim Versuch einer Penetration zu unwillkürlichen Muskelkontraktionen in der Vagina führt. Betroffene können ein brennendes oder stechendes Gefühl verspüren.
    • Sie leiden an Vulvodynie – einem anhaltenden und unerklärlichen Schmerz in der Vulva.
    • Sie haben Vaginalzysten – ein kleiner Beutel, der normalerweise mit Flüssigkeit gefüllt ist, entweder auf oder in der Vaginalschleimhaut. Eine Zyste kann sich bilden, wenn die Vaginalwand verletzt wird (Geburt, Operation oder sogar eine bakterielle Infektion). Obwohl einige Zysten keine Schmerzen oder Beschwerden verursachen und sogar von selbst verschwinden, ist eine Bartholin-Drüsenzyste ein Zystentyp, der wiederkehren und Schmerzen verursachen kann.
    • Sie leiden an einer Vaginitis – einer Entzündung der Vagina, die Ausfluss, Juckreiz und Schmerzen verursacht.

    Wie führe ich zum ersten Mal einen Tampon ein?

    Hier ist eine Kurzanleitung zum Einführen eines Tampons:

    1. Waschen Sie Ihre Hände und nehmen Sie den Tampon aus der Verpackung.
    2. Bringen Sie sich in eine bequeme Position.
    3. Wenn Sie einen Tampon mit Applikator verwenden, drehen und drücken Sie, um den Applikator zu entriegeln
    4. Halten Sie den Tampon mit einer Hand am Applikator und öffnen Sie mit der anderen die Schamlippen (die Hautfalten um die Vulva).
    5. Schieben Sie den Tampon vorsichtig in Ihre Vagina und drücken Sie den Kolben des Tampons nach oben, um ihn vom Applikator zu lösen.

    Woher weiß ich, wann es Zeit ist, einen Tampon zu entfernen?

    Eine der einfachsten Möglichkeiten, um festzustellen, ob Ihr Tampon gewechselt werden muss, besteht darin, leicht an der Tamponschnur zu ziehen. Wenn sie sich leicht herausziehen lässt, ist es Zeit für einen Wechsel.

    Nach etwa vier Stunden können Sie prüfen, ob Ihr Tampon gewechselt werden muss. Denken Sie jedoch daran, dass Sie einen Tampon nie länger als acht Stunden drin lassen sollten, auch wenn Sie ihn nicht gefüllt haben.

    Ich glaube, mein Tampon steckt fest. Was kann ich tun?

    Wenn du glaubst, dass ein Tampon feststeckt, ist das Wichtigste zuerst: Keine Panik. Dein Tampon bleibt an Ort und Stelle und geht auch nicht in dir verloren.

    Wenn du vergisst, deinen Tampon zu entfernen (zum Beispiel am Ende deiner Periode), besteht die Möglichkeit, dass er oben in deiner Vagina eingeklemmt wird und sich dann schwerer entfernen lässt. Es ist auch möglich, dass der Faden in deinen Körper gelangt, insbesondere wenn du vergisst, dass du bereits einen Tampon getragen hast und einen neuen einführst oder Sex mit einem Tampon hast.

    Folgendes sollten Sie tun, wenn ein Tampon feststeckt:

    1. Waschen Sie Ihre Hände gründlich und nehmen Sie eine bequeme Position ein – das kann auf der Toilette sein, im Liegen mit den Füßen auf einem Hocker, in der Hocke oder im Stehen mit einem Bein auf der Badewanne oder Toilette.
    2. Drücken Sie sanft, als ob Sie Stuhlgang hätten. Manchmal reicht das aus, um den Tampon herauszudrücken. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu fest zu drücken.
    3. Wenn das nicht funktioniert, atmen Sie tief durch und entspannen Sie Ihre Muskeln.
    4. Führen Sie vorsichtig einen Finger in Ihre Vagina ein (verwenden Sie hierfür eventuell ein organisches Gleitmittel, um eventuelle Beschwerden zu lindern) und bewegen Sie ihn langsam kreisförmig – so suchen Sie nach Anzeichen eines Tampons in Ihrer Vagina.
    5. Wenn Sie es gefunden haben, führen Sie vorsichtig zwei Finger ein und ziehen Sie ganz sanft am Tampon oder der Schnur.
    6. Prüfen Sie abschließend mit den Fingern, ob sich noch Tamponreste in Ihrer Vagina befinden.

    Verwenden Sie niemals Fremdkörper wie Pinzetten oder Zangen, um einen festsitzenden Tampon zu entfernen.

    Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, versuchen Sie nicht, den Tampon zu entfernen:

    • Ein unangenehmer Geruch oder vaginaler Ausfluss.
    • Becken- oder Bauchschmerzen.
    • Schmerzen beim Pinkeln.
    • Hohe Temperatur.
    • Juckreiz, Schwellung oder Rötung im Bereich Ihrer Vagina.

    Sie müssen einen Arzt aufsuchen, um den Tampon zu entfernen und eine mögliche Infektion behandeln zu lassen. Auch wenn Sie glauben, dass sich noch Tamponreste in Ihrem Körper befinden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Ein Tampon oder Tamponreste in Ihrem Körper können das Risiko eines TSS (Toxisches Schocksyndrom), einer lebensbedrohlichen und schweren Infektion, erhöhen.

    Wie oft sollte ich meinen Tampon wechseln?

    Tampons sollten alle 4–8 Stunden gewechselt werden. Dies hängt jedoch von der Blutungsrate ab. Bei besonders starker Blutung kann ein Wechsel nach weniger als 4 Stunden erforderlich sein. Länger als 8 Stunden sollten Tampons jedoch nie getragen werden.

    Kann ich mit einem Tampon schlafen?

    Ja, es ist absolut sicher, mit einem Tampon zu schlafen. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten:

    1. Verwenden Sie die richtige Saugstärke für Ihre Blutung. Es ist äußerst wichtig, die richtige Saugstärke zu verwenden, die zu Ihrer Blutung passt.
    2. Führen Sie den Tampon unmittelbar vor dem Schlafengehen ein – Sie sollten einen Tampon nur 8 Stunden tragen, bevor Sie ihn durch einen neuen ersetzen.
    3. Wenn Sie eine starke Periode haben, möchten Sie zur zusätzlichen Sicherheit möglicherweise eine Binde oder eine Periodenhose tragen.
    Bestellung, Lieferung & Rücksendung

    Warum sind meine Tampons in einer anderen Verpackung angekommen?

    Wir sind gerade dabei, unsere Tampons umzubenennen und da wir uns dazu verpflichtet fühlen, so nachhaltig wie möglich zu sein, zerstören wir keine „älteren“ Verpackungen.

    Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise eine andere Schachtel erhalten als die auf unserer Website abgebildete. Sie können jedoch sicher sein, dass die darin enthaltenen Tampons dieselben und sicher in der Anwendung sind.

    Kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren?

    Nein. Leider können wir Bestellungen nach der Aufgabe weder ändern noch stornieren.

    Wann werde ich meine Bestellung erhalten?

    Wir versenden alle Bestellungen am nächsten Werktag vor 17:00 Uhr mit dem 48-Stunden-Service der Royal Mail. An Wochenenden und Feiertagen kann es zu längeren Lieferzeiten kommen. Sollten Sie vermuten, dass Ihr Paket verloren gegangen ist, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen schnellstmöglich bei der Lösung des Problems.

    Versenden Sie nach Europa und international?

    Ja, Sie können sich alle Artikel aus unserem Shop innerhalb Europas oder darüber hinaus liefern lassen. Die Versandkosten werden an der Kasse nach Eingabe Ihrer Versanddaten berechnet. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Zollgebühren anfallen können.

    Muss ich für Bestellungen außerhalb des Vereinigten Königreichs Zollgebühren und Steuern zahlen?

    Ja, Lieferungen außerhalb Großbritanniens unterliegen Einfuhrzöllen und Steuern, die erhoben werden, sobald das Paket das Zielland erreicht. Kunden müssen alle zusätzlichen Zölle, Steuern oder Gebühren für die Zollabfertigung tragen. Leider haben wir keinen Einfluss auf diese Gebühren und können deren Höhe nicht vorhersagen.

    Wie auf Tiktok gesehen.

    Manchmal ist es einfacher, es in Aktion zu sehen.