Mooncup vs. Pads: Which period care is right for you?

Mooncup vs. Binden: Welche Periodenpflege ist die richtige für dich?

Wenn es um die Periode geht, kann die Wahl des richtigen Produkts überwältigend sein – vor allem bei der großen Auswahl auf dem Markt. Wenn Sie sich für Mooncup und Binden entscheiden , erfahren Sie in diesem Ratgeber alles, was Sie wissen müssen. Von Nachhaltigkeit bis hin zur praktischen Anwendung: Wir liefern Ihnen die Fakten, ohne viel Schnickschnack.

Wiederverwendbar vs. Einweg

Mooncup: Der Mooncup ist eine wiederverwendbare Menstruationstasse aus weichem medizinischem Silikon. Bei richtiger Pflege hält eine Tasse bis zu 10 Jahre (!) – das bedeutet über 100 Binden oder Tampons weniger pro Jahr auf der Mülldeponie. Für umweltbewusste Frauen ist er ein echter Gewinn.

Binden: Biologisch abbaubare Binden sind im Vergleich zu herkömmlichen Binden mit Kunststofffüllung die umweltfreundlichere Wahl. Herkömmliche Binden hingegen landen ewig auf der Mülldeponie. Ein Jahr Periode? Da kommen etwa 240 Binden pro Person zusammen . Vergleichen Sie das mit einer Mooncup-Menge, und Sie verstehen, was ich meine.

Fazit: Wenn Sie die einmalige Verwendung reduzieren möchten, ist Mooncup Ihre beste Option.

Komfort und Benutzerfreundlichkeit

Mooncup: Okay, wir sagen es – selbst die treuesten Mooncup-Nutzerinnen werden Ihnen sagen, dass es etwas gewöhnungsbedürftig ist (durchschnittlich etwa drei Zyklen ). Vom Falten und Einführen bis hin zum Beherrschen des Saugverschlusses ist eine gewisse Lernkurve nötig. Aber wenn man es einmal raus hat, ist es ein echter Wendepunkt. Nutzerinnen sagen oft, es fühle sich an, als würde man nichts tragen – befreiend, oder?

Binden: Binden hingegen sind unkompliziert. Einfach abziehen, aufkleben und los geht‘s. Einführen ist nicht nötig, daher sind sie eine gute Wahl für alle, die lieber nicht so über ihre Vagina nachdenken möchten. Aber wie sieht es mit dem Tragekomfort aus? Binden können sich manchmal verklumpen, Schwitzen verursachen oder sich sperrig anfühlen – besonders an Tagen mit stärkerer Blutung. Nicht ideal.

Fazit: Mooncup ist langfristig in Sachen Komfort führend, Binden sind jedoch für Anfängerinnen in Sachen Benutzerfreundlichkeit die bessere Wahl. Aber auf Dauer? Team Mooncup.

Wie sie funktionieren

Mooncup: Eine Menstruationstasse fängt die Menstruationsblutung auf, anstatt sie aufzusaugen. Sie besteht aus glattem Silikon und wird gefaltet eingeführt (Sie lernen die Falte kennen, die für Sie am besten geeignet ist). Sie sitzt tief im Vaginalkanal und dichtet so ab, dass ein Auslaufen verhindert wird. Sie entleeren und spülen die Tasse je nach Blutungsstärke alle 4–8 Stunden.

Binden: Binden saugen die Blutung extern auf und sind in verschiedenen Größen und Saugstärken erhältlich. Wechseln Sie sie alle vier bis sechs Stunden (länger, und es kann etwas unangenehm werden). Sie sind unkompliziert, schaffen aber nur einen Zyklus, bevor sie im Müll landen.

Fazit: Der Mooncup ist ein pflegeleichter Superheld, sobald man sich daran gewöhnt hat. Aber wenn das Einführen und Entleeren nicht Ihr Ding ist, sind Binden die ideale Alternative.

Wartung & Sauberkeit

Mooncup: Hygiene ist alles. Nach jedem Gebrauch spülst du deine Mooncup mit Wasser (oder einer milden, unparfümierten Seife – bitte nichts Scharfes!) aus. Zwischen den Zyklen musst du sie sterilisieren. Das geht ganz einfach: 5 Minuten auskochen oder in einer Sterilisationslösung einlegen. Das geht schnell, ist einfach und hält deine Tasse sauber und geruchsfrei.

Binden: Das Schöne an Binden? Sie müssen nicht gereinigt werden. Man trägt sie, wirft sie weg und kann seinen Alltag fortsetzen. Doch mit der Bequemlichkeit geht auch mehr Abfall einher, und die laufenden Kosten für den regelmäßigen Nachschub.

Fazit: Die Pflege der Menstruationstasse erfordert zwar etwas mehr Aufwand, ist aber kein Problem. Binden punkten zwar durch ihre Bequemlichkeit, können aber mit der Langlebigkeit der Mooncups nicht mithalten.

Umweltauswirkungen

Mooncup: Ein Mooncup = 10 Jahre Periode, null Abfall. Das bedeutet 10 Jahre ohne Plastik und gebleichte Produkte auf der Mülldeponie. Öko-Pluspunkte? Du hast den Jackpot geknackt.

Binden: Unsere Binden zersetzen sich tatsächlich innerhalb eines Jahres und landen sogar auf der Mülldeponie. Aber was ist mit den mit Kunststoff gefüllten Einwegbinden? Sie brauchen etwa 500–800 Jahre, um sich zu zersetzen. Nicht gerade nachhaltig.

Fazit: Kein Vergleich. Wenn Sie Wert auf eine langanhaltende Periode legen , ist der Mooncup Binden weit überlegen.

Für wen sind sie am besten geeignet?

  • Mooncup: Ideal für umweltbewusste Frauen, alle, die es satt haben, jeden Monat Geld für Periodenprodukte auszugeben, oder alle, die sich ein leichteres, freieres Periodenerlebnis wünschen.
  • Pads: Ideal für Anfänger, alle, die sich beim Einführen unsicher fühlen, oder diejenigen, die eine Methode ohne Aufräumen bevorzugen.

Abschließende Gedanken

Wenn du deine Periode besser in den Griff bekommen, weniger Abfall produzieren und Geld sparen möchtest, ist der Mooncup genau das Richtige für dich. Klar, es gibt eine gewisse Einarbeitungszeit, aber sobald es klickt (im wahrsten Sinne des Wortes – hallo, Saugverschluss), wirst du dich vielleicht fragen, wie du bisher ohne ihn ausgekommen bist.

Noch unentschlossen? Kein Problem – der Wechsel deiner Menstruationsprodukte kann sich wie ein großer Schritt anfühlen. Warum nicht mal testen? Verwende beides, je nach Tag, Blutung oder Stimmung.

Eines ist sicher: Egal, wofür Sie sich entscheiden, die beste Periodenpflege ist die, die zu Ihnen passt. Und was bei Ihnen funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht bei anderen. Deshalb haben wir eine komplette Periodenpflegeserie entwickelt, die auf Ihren Körper und den Planeten abgestimmt ist.

Blog-Haftungsausschluss

Unser Blog dient dem Austausch von Informationen und Ideen rund um die Themen Periode, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Wir bemühen uns um Richtigkeit und Aktualität der Inhalte, dennoch können sich Änderungen im Laufe der Zeit ergeben. Die hier bereitgestellten Informationen stellen keinen medizinischen Rat dar. Bei gesundheitlichen Fragen wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte medizinische Fachkraft. Weitere Informationen zu unseren Werbeaussagen finden Sie auf unserer Seite „Werbeaussagen“ . Aktuelle Produktinformationen finden Sie auf unseren Produktseiten.

Periods 101

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.