Sie sind sich nicht sicher, ob es sich um Menstruationsblutungen oder Erspachteln handelt? Was ist der Unterschied? Wir haben alle Ihre Fragen zu dem Unterschied zwischen Menstruationsblutungen und Erspotten beantwortet ...
Was ist das Erkennen?
Vaginalblutungen zwischen den Perioden sind normalerweise sehr normal und sollten kein Anlass zur Sorge haben. Wenn der Blutfluss leicht ist, wird er als "Spotting" oder "Durchbruchblutungen" bezeichnet. Der medizinische Begriff für Blutungen zwischen Perioden ist die Metrorrhagie. Lesen Sie weiter, um die möglichen Ursachen des Erkennens zu entdecken, wie man damit umgeht und wann man einen Arzt aufsucht.
Die Unterschiede zwischen dem Erkennen und Ihrer Periode
Für viele Menschen ist das Spotten weit verbreitet. Da die Perioden aller unterschiedlich sind, ist es nützlich, zwischen Erfassen und einer angemessenen Zeit zu unterscheiden. Einige Perioden beginnen oder enden mit Flecken, und einige Menschen bluten leichter als andere. Als solches kann es schwierig sein, den Unterschied zu erkennen.
Monatsblutung
Menstruationsblutungen treten bei nicht schwangeren Menschen ungefähr alle 28 Tage auf. Jeden Monat verdickt sich die Gebärmutterschleimhaut, um sich auf die Schwangerschaft vorzubereiten. Wenn eine Person nicht schwanger wird, lässt die Gebärmutter ihre Auskleidung ab und verursacht einen monatlichen Zeitraum.
Einige Merkmale von Menstruationsblutungen umfassen:
Ein regulärer Zeitplan
Während die Zeitdauer zwischen den Perioden unterschiedlich ist, erleben die meisten Menschen Zeiträume etwa zur gleichen Zeit pro Monat.
Ein vorhersehbares Blutungsmuster
Die Menstruationsblutung aller entspricht seinem eigenen Muster. Für viele beginnt eine monatliche Periode mit leichten Flecken, wird für ein oder zwei Tage schwerer und wird dann allmählich leichter und endet mit dem Erkennen.
Zeit verbrachte nicht blutend
Einige Menschen mit hormonellen Ungleichgewichten oder gesundheitlichen Problemen können den ganzen Monat über erkennen. Perioden dauern normalerweise 5-7 Tage und dauern nie einen ganzen Monat.
Menstruationsblutungen werden häufig von anderen Symptomen begleitet
In der Woche vor einem Zeitraum können Veränderungen der Hormone Symptome wie Brustzeit und Kopfschmerzen auslösen. Wenn sich der Gebärmutter zusammenzieht, um die Gebärmutterschleimhaut als Blut zu vertreiben, erleben einige Frauen Krämpfe, die von mild bis intensiv reichen können.
Menstruationsblut ist normalerweise rot
Die Farbe kann dazu beitragen, eine Periode vom Erkennen zu unterscheiden, obwohl das Blut zu Beginn oder am Ende des Zeitraums braun sein kann. Einige Menschen sehen große Gerinnsel oder Blutketten mit ihrer monatlichen Zeit, die seltener beim Erkennen von Bluten ist.
Erspotung
Bevor wir uns mit den Gründen befassen, warum das Spotten auftreten kann, liefern wir zunächst einige Merkmale, die es von Menstruationsblutungen unterscheiden.
Einige Merkmale des Spotings sind:
Unregelmäßiges Timing
Frauen können für einen Tag entdecken, aufhören zu bluten und von vorne beginnen. Einige Frauen erleben den ganzen Monat zeitweise das Erkennen.
Im Zusammenhang mit vorhersehbaren Menstruationszyklusereignissen verbunden
Unerklärter Erkenntnisse sind oft unregelmäßig. Das Erkennen kann aber auch neben dem Eisprung auftreten. Manche Menschen erleben jeden Monat ein oder zwei Tage leichter Flecken.
Kann mit Verletzungen oder anderen Symptomen verbunden sein
Dies schließt Bauchschmerzen ein.
Oft eine andere Farbe als Ihre normale Menstruationsperiode
Manche Leute sehen braunes Blut. Andere stellen fest, dass das Blut vom Erkennen leichter, eine andere Textur oder seltsam riecht.
Blog -Haftungsausschluss
Unser Blog soll Informationen und Ideen in Zeiträumen, Gesundheit und Nachhaltigkeit teilen. Während wir unser Bestes tun, um Inhalte genau und aktuell zu halten, können sich die Dinge im Laufe der Zeit ändern. Die Informationen hier sind nicht als medizinische Beratung gedacht-bei gesundheitsbezogenen Bedenken konsultieren Sie bitte einen qualifizierten medizinischen Fachmann. Weitere Informationen zu unseren Ansprüchen finden Sie in unserer Ansprüche SeiteUnd für die aktuellsten Produktinformationen besuchen Sie bitte unsere Produktseiten.